Soll ich das Tuch mit warmem oder kaltem Wasser befeuchten?
Man kann warmes oder kaltes Wasser verwenden, je nachdem, was einem besser gefällt. Es sollte nicht tropfen, da sonst Inhaltsstoffe verloren gehen. Auch sollte man das Tuch nicht auswringen, da auch hier Inhaltsstoffe verloren gehen.
Warum sind in einer Schachtel 4 Beutel und nicht nur 1 Beutel? Warum verwendet Filabé Plastik für die Wochenbeutel?
- Hygiene und Komfort: Dies ist eine gesetzliche Anforderung. Der versiegelte Beutel schützt die Tücher vor Feuchtigkeit, Staub und Bakterien, während er kompakt genug für Reisen und den täglichen Gebrauch ist.
- Schutz vor Nässe: Unsere Tücher sind extrem saugfähig. In feuchten Umgebungen, wie z. B. in Badezimmern, nehmen sie Feuchtigkeit aus der Luft auf. Der luftdichte Beutel hält sie auch nach dem Öffnen trocken und wirksam.
- Effektivität: Die Hightech-Mikrofaser von Filabé hat Peeling-Eigenschaften, so dass sie auch während der Lagerung winzige Partikel aufnehmen kann. Um dies zu verhindern und die Wirksamkeit des Tuches zu gewährleisten, wird ein speziell entwickeltes, nicht reaktives Material verwendet, das den Kontakt mit dem Verpackungsmaterial verhindert.
- Die Beutel können recycled werden.
Welche Zusatzstoffe gibt es, und warum können sie schädlich sein?
Zusatzstoffe sind Substanzen, die Produkten zugesetzt werden, um deren Textur, chemische Stabilität, hygienische Eigenschaften für die Haltbarkeit oder den Duft zu verbessern. Cremes, Seren usw. benötigen technisch gesehen solche Zusatzstoffe, z. B. Emulgatoren, Duftstoffe, Stabilisatoren und Konservierungsmittel. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Inhaltsstoffe für das Produkt benötigt werden, nicht für die Haut.
Zusatzstoffe haben drei Auswirkungen: Sie verringern die Wirksamkeit des Produkts, da sie die Wirkstoffe daran hindern, die Haut zu erreichen. Sie erhöhen die Arbeitsbelastung der Haut, da sie diese wieder loswerden muss, und viele von ihnen sind sogar direkt problematisch für die Haut. Insgesamt erhöhen sie das Risiko von unerwünschten Reaktionen massiv und verringern die Wirksamkeit der Produkte.
Kann ich Filabé wiederverwenden?
Nein, die Wiederverwendung von Filabé-Tüchern wird nicht empfohlen. Einmal befeuchtet, werden die Wirkstoffe freigesetzt, so dass sich die Pflegewirkung nicht wiederholen lässt. Auch aus hygienischen Gründen ist von einer Wiederverwendung abzuraten, da sich alle Peelingreste in dem Tuch befinden werden.
Die Filabé-Tücher können jedoch zum Recycling zurückgeschickt werden — dank ihrer Hightech-Mikrofaser werden sie in anderen (nicht-kosmetischen) Branchen wiederverwendet. Oder du kannst sie zu Hause weiterverwenden: Dank ihrer einzigartigen Struktur eignen sie sich hervorragend für eine sanfte und effektive Reinigung im Haushalt. Wasch sie einfach und lass sie trocknen.
Entsteht durch die Verwendung von Filabé mehr Abfall?
NEIN. Der ökologische Fussabdruck von Filabé ist insgesamt geringer als bei herkömmlichen Kosmetika. Dafür gibt es die folgenden Gründe:
- Unsere Abendpflege ersetzt durchschnittlich vier Produkte (Reinigungsmittel, Wattepads Toner und die Cremes selbst).
- Im Vergleich zu Cremes, Seren und Reinigern mit all ihren Zusatzstoffen werden massiv weniger chemische Substanzen benötigt.
- Unsere Produkte lassen sich nicht abspülen, wie die Schicht, die herkömmliche Hautpflege auf der Haut hinterlässt.
- Normale Produkte werden in verdichteten Kunststoffen (Cremetöpfen, Tuben usw.) verpackt, die wir nicht benötigen.
- Unsere Pappe und unser Papier sind aus FSC-zertifiziertem Material und vollständig recycelbar, und unsere wöchentlichen Beutel können bei den Plastiksammelstellen zum Recycling abgegeben werden.
- Unsere Tücher können entweder zu Hause als Reinigungstücher im Haushalt wiederverwendet oder an uns zurückgeschickt werden, um in einer anderen Branche verwendet zu werden.
Muss ich nach der Anwendung von Filabé eine Feuchtigkeitscreme auftragen?
In der Nacht regeneriert sich die Haut. Eine Creme behindert diesen Prozess, da ihre Zusatzstoffe die Haut belasten. Deshalb empfehlen wir Nachtpflege ohne Creme.
Filabé ist nicht nur Reinigung, Peeling und Pflege mit Wirkstoffen, Filabé entwöhnt die Haut auch von der Überversorgung durch unnötige Stoffe.
Durch die tägliche Anwendung von Filabé wird deine Haut ihre eigenen Widerstandskräfte wieder aktivieren. So findet die Haut wieder zu ihrem natürlichen Hautgleichgewicht zurück.
Kann ich mich mit Filabé auch abschminken? Was ist der Unterschied zwischen Filabé und klassischen Abschminktüchern?
Filabé ist Reinigung und Pflege in Einem. So kannst du dich mit Filabé direkt abschminken und zudem deine Haut gleichzeitig pflegen. Klassische Abschminkmittel reinigen nur oberflächlich und sind meist mit chemischen Substanzen getränkt. Filabé hingegen reinigt mechanisch - in Verbindung mit Wasser wird die Haut porentief gereinigt, bewirkt gleichzeitig ein sanftes Peeling und öffnet die Hautporen zur Aufnahme der in Filabé enthaltenen Wirkstoffe.
Welche Seite von Filabé muss ich verwenden?
Bei der Anwendung wird nur die flauschige Seite des Tuches verwendet.
Ich habe das Gefühl, dass die Haut spannt. Ist das normal?
Das Spannungsgefühl rührt daher, dass deine Haut unmittelbar nach der Anwendung porentief rein ist und kaum mehr Fett auf der Haut ist. Insbesondere bei Personen, die regelmässig Cremes auftragen, kann dies auftreten. Die Haut befindet sich in einem Entwöhnungsprozess und kann nun wieder lernen ihren eigenen Fettfilm herzustellen, befreit von allen belastenden Stoffen.
Dieser Prozess kann ein paar Tage oder auch mal zwei bis drei Wochen dauern, bis sich das Spannungsgefühl einstellt. Es lohnt sich, der Haut diese Zeit zu geben. Denn nach Überwindung dieser Phase hat die Haut wieder ihren eigenen Rhythmus erreicht und ist so wieder im natürlichen Gleichgewicht. Und genau das ist das Ziel.
Wie sieht die Morgenpflege aus?
Tagsüber ist deine Haut einer Vielzahl von belastenden Faktoren ausgesetzt: Feinstaub, Sonneneinstrahlung, erhöhte Talgproduktion aufgrund von Stress etc. Deshalb braucht deine Haut Schutz. Wir empfehlen, das Gesicht am Morgen möglichst schonend zu reinigen (ideal mit lauwarmem Wasser oder auch mit Filabé Balanced Skin) und dann eine Tagescreme, welche frei von Alkohol, Parabenen und Duftstoffen ist, aufzutragen.
Kann ich Filabé wiederverwenden?
Nein, da mit der ersten Anfeuchtung die Liposomen abgegeben werden, ist eine spezifische Wirkung bei einer Doppelverwendung nicht mehr festzustellen. Auch aus Hygienegründen raten wir eher davon ab.
Wie lange muss Filabé angewendet werden, damit sich die ersten Ergebnisse zeigen?
Die Erneuerung der Epidermis (Oberhaut) dauert je nach Alter und Hautzustand etwa 28 - 70 Tage. So lange kann es dauern, bis erste Resultate sichtbar werden. Eine gesunde und schöne Haut kann deshalb nicht über Nacht entstehen, sondern braucht Zeit und Zuwendung. Wichtig dabei ist die tägliche Anwendung.
Filabé reinigt und trägt in einem einzigen Schritt Wirkstoffe auf die Haut auf. Wie kann gleichzeitig etwas entfernt und aufgetragen werden?
Dies ist durch die einzigartige patentierte Lösung des Mikrofasertuches von Filabé möglich. Denn nicht alle Fasern des Tuches sind mit Wirkstoffen bedeckt. Deshalb können die freien Faserteile Schmutz, Schminke und überzählige Hautschüppchen aufnehmen. Dadurch können die Wirkstoffe von den Fasern in die gereinigten Hautpartien abgegeben werden. Studien haben gezeigt, dass die Wirkstoffkügelchen dann – ohne Behinderung durch Zusatzstoffe – sehr schnell von der Haut aufgenommen werden.
Sollte Filabé unter Ausübung von etwas Druck angewendet oder nur sanft aufgetragen werden?
Verwende immer die flauschige Seite des Tuches und massiere sanft und mit leichtem Druck dein Gesicht für rund 40 Sekunden. Das ist Reinigung, Peeling und Wirkstoffversorgung in einem Pflegeschritt.
Ist Abschminken mit Filabé möglich oder gelangen Make-up-Reste wieder in die Haut?
Ja, du kannst dich direkt mit Filabé abschminken. Während oder nach dem Abschminken sieht dein Tuch wahrscheinlich einem Gemälde ähnlich, aber keine Sorge: Die Überreste von Make-up, Mascara und Co. bleiben durch die Technik der Mikrofaser im Tuch drin. Und trotzdem wird deine Haut während des Abschminkens dank der Mikrofaser-Technik gleichzeitig in hoher Konzentration mit wertvollen Wirkstoffen versorgt.
Kann mit Filabé auch wasserfestes Make-up entfernt werden?
Wasserfestes Make-up kann nicht immer perfekt entfernt werden, da Filabé keine ölhaltigen Zusätze enthält. Daher empfehlen wir dir bei wasserfestem Make-up zuerst ein Wattepad mit ein paar Tropfen Öl zu verwenden und danach nochmals vorsichtig mit Filabé darüber zu fahren.
Gibt es ein Mindestalter für die Verwendung von Filabé? Ein Höchstalter?
Filabé kann ab der Pubertät bis ins hohe Alter verwendet werden.
Zu welcher Tageszeit ist die Anwendung von Filabé besonders empfehlenswert?
Am besten verwendest du Filabé abends vor dem Schlafengehen. Ein perfekter Zeitpunkt, denn wie alle deine anderen Organe erholt sich auch die Haut während der Nacht. So kann sich die Haut in der Nacht perfekt regenerieren und erreicht wieder ihre natürliche Balance.
Kann Filabé auf die sonnenverbrannte Haut angewendet werden?
Nein, die Haut ist dann zu empfindlich. Warte ab, bis der Sonnenbrand abgeklungen ist, bevor du deine Pflegeroutine mit Filabé wieder aufnimmst.
Kann ich Filabé während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit anwenden?
Ja, du kannst Filabé während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verwenden, da es frei von Zusatzstoffen ist. Übrigens ist Filabé das einzige Gesichtspflegeprodukt, das frei von Zusatzstoffen ist.
Warum braucht die Haut ab 22 ein anderes Produkt zur Behandlung von Pickeln?
Die Haut als Organ wird in der Pubertät erst richtig erwachsen. Im Alter von ca. 22 Jahren ist sie dann auf dem Zenit. Danach können erste Alterungsprozesse einsetzen. Wir unterscheiden deshalb pubertierende und nicht mehr pubertierende bzw. «erwachsene» Haut mit Pickeln und Unreinheiten. Dabei dauert der Prozess der Hautverbesserung bei erwachsener Haut klar länger als bei jugendlicher Haut. Auch ist erwachsene Haut mit Pickeln oft von zusätzlichen Irritationen und Rötungen betroffen.
Um genau bei diesem Problem anzusetzen- Pickel entfernen- arbeiten wir im Produkt für erwachsene Haut mit Pickeln «Skin Clear Adult» mit Grünteeextrakt, da dieses sehr gut bei Irritationen hilft und auch die Zellalterung positiv beeinflusst.
Nimmt die Wirkung von Filabé ab, wenn ich es über einen längeren Zeitraum täglich anwende?
Nein, mit dauerhafter Anwendung wird ein optimales Ergebnis erzielt.