Aknenarben entfernen – was hilft gegen Aknenarben?

Wir verwenden Tools, die das Verhalten der Nutzer auf unserer Website analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Du kannst deren Einsatz jederzeit unter Cookie-Einstellungen widersprechen.

Wir nutzen Cookies, ist das ok für dich?

Blocks

Aknenarben entfernen – was hilft gegen Aknenarben?

Layout
Full Width (Blog Variant 2)
Block Overlay
Normal Overlay
Text Postion
Middle Left
Text Postions Mobile
Middle Left
Remove Shadow
Off

Die beste Pflege ist Vorbeugung: Wenn Aknenarben erst einmal vorhanden sind, ist eine vollständige Entfernung kaum mehr möglich. Allerdings kann die Sichtbarkeit von Narben reduziert werden. Heutzutage gibt es neben Lasertherapie oder chirurgischer Narbenkorrektur auch sanftere Lösungen, um Aknenarben vorzubeugen, zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.

Wie entstehen Aknenarben?

Aknenarben unterscheiden sich nicht von klassischen Narben. Durch die Verletzung der Haut bis in die Dermis können Narben zurückbleiben. Falls die Hautheilung gestört ist, können Narben bereits bei oberflächlichen Verletzungen in der Epidermis entstehen.

Aknenarben sind eine sichtbare Vertiefung, selten eine Erhöhung in der Haut. Neben Ausdrücken können Verletzungen auch durch entzündete Pickel entstehen, die bis in die Basalschicht reichen. Die Basalschicht spielt bei der Zellerneuerung der obersten Hautschicht eine entscheidende Rolle. Die in der Basalschicht erzeugten Zellen wandern nach aussen, sterben ab, werden zu Hautschüppchen und schuppen anschliessend ab, sodass Probleme in den äusseren Schichten von unserer Haut automatisch abgetragen werden. Im Falle einer Verletzung wird die Wunde jedoch durch kollagene Bindegewebsfasern aufgefüllt, was ein ungleichmässiges Hautbild hinterlässt.

Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit Akne sind bräunlich oder rötlich verfärbte Hautstellen. Diese bleiben nach dem Abheilen von Pickeln bestehen, da in die verletzte Hautstelle zu viel Melanin eingeflossen ist. Diese Verfärbungen verstärken das ungleichmässige Hautbild zusätzlich.

Aknenarben entfernen: Häufig verwendete Methoden

Falls du unter Aknenarben leidest, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um dein Hautbild zu verbessern. Auch wenn eine vollständige Entfernung kaum mehr möglich ist, lässt sich mit folgenden Methoden dennoch ein deutlicher Vorher-Nachher-Effekt erzielen.

Chirurgische Operation

Grosse Aknenarben können durch eine OP entfernt werden. Bei einer chirurgischen Narbenkorrektur trägt der Chirurg überschüssiges Gewebe ab und vernäht anschliessend die Wundränder. Hierdurch kann die Narbe verkleinert werden, wobei jedoch neue, kleinere Narben entstehen. Falls die chirurgische Operation aus ästhetischen Gründen durchgeführt wird, müssen Patienten selbst für die Kosten aufkommen.

Kältebehandlung

Neben einer chirurgischen Operation können grobe Narben auch durch eine Kältebehandlung entfernt werden. Bei der Kälte- bzw. Kryotherapie werden die Aknenarben mit flüssigem Stickstoff behandelt, wodurch das Gewebe abstirbt. Das zerstörte Narbengewebe wird im Anschluss vom Körper mit gesundem Kollagen ersetzt, was die Narben deutlich ebener macht. Die Prozedur ist effektiv, jedoch langwierig: Im Regelfall sind 2 bis 8 Sitzungen notwendig, die in vierwöchigen Zeitintervallen stattfinden

Abrasion

Bei einer Abrasion werden die oberen Hautschichten abgetragen, um abgestorbene Hautzellen und Verhornungen zu entfernen. Zu den gängigsten Abrasionsverfahren zählen Laser- und Säurebehandlungen sowie Peelings.

Laserbehandlung

Aknenarben lasern ist eine wirkungsvolle, aber auch teure Option. Hierbei wird das Gewebe über Hitze abgetragen. Durch die verursachten Verletzungen wird neues Bindegewebe aufgebaut. Gleichzeitig werden die Unebenheiten der Narben ausgeglichen. Obwohl die Ersteffekte beim Lasern relativ gross sind, müssen im Regelfall mehrere Sitzungen durchgeführt werden. Die Kosten werden in den meisten Fällen von den Patienten getragen.

Säurebehandlung

Die Säurebehandlung ist auch als chemisches Peeling bekannt. Bei dieser Prozedur wird die Haut chemisch abgetragen. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings dringen chemische Peelings bis zu 0,45mm in die Hautschicht vor, um die Hauterneuerung zu unterstützen. Dieser Prozess gilt als sehr effektiv, wird jedoch nur bei schweren Vernarbungen angewendet. Daneben gibt es weniger aggressive Säurepeelings, die nur oberflächlich wirken (bis zu 0,06mm) und die äusseren Hautschichten abtragen.

Mechanische Peelings

Durch ein Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen abgetragen und der Hauterneuerungsprozess angeregt. Hierbei handelt es sich mit Abstand um das schonendste Abrasionsverfahren, das jedoch bei längerer Anwendung genauso effektiv wie andere Abrasionen sein kann. Darüber hinaus ist ein Peeling weniger belastend und bietet noch weitere positive Nebeneffekte: Die Haut wird gründlich gereinigt und aktiviert.

Die richtige Vorsorge mit Filabé

Die richtige Hautpflege ist die beste Vorsorge gegen Aknenarben und bringt deine Haut in ihr natürliches Gleichgewicht. Das Hightech-Tuch von Filabé peelt sanft. Spezifische Wirkstoffe für jeden Hauttyp verhindern Pickel und somit auch das Risiko von Aknenarben und Verfärbungen. Da du deine Haut bei korrekter Anwendung jeden Tag sanft peelst, wird die Hautoberfläche wunderbar gleichmässig und eben. Die super sanfte Kombination von Narbenbehandlung und Vorbeugung.

Filabé SkinRepair Produkte enthalten keinerlei Zusatzstoffe. Im Gegensatz zu Cremes wird die Haut darum mit reinen Wirkstoffen versorgt. Sie wird darum nicht mit Zusatzstoffen belastet und die Wirkstoffe können ungehindert ihre volle Wirkung entfalten. Deine Haut wird somit geschmeidiger, was die Narben weniger sichtbar macht. Je nach Produkt werden Verfärbungen dank der jeweiligen Wirkstoffe zusätzlich reduziert.

Unsere Produkte

Skin Clear Dry: Zur Behandlung von Pickeln und Mitessern bei trockener Haut.
Skin Clear Adult:  Zur Behandlung von fettiger Haut, Pickeln & Mitessern ab 22.
Skin Clear Young: Zur Behandlung von fettiger, unreiner Haut mit Pickeln & Mitessern bis 22.

Weitere Produkte für jeden Hauttypen findest du hier.

Block Overlay
Normal Overlay
Layout
Cropped Text (as body blog text)
Remove Shadow
Off

National Holiday

National Holiday National Holiday

back arrow

Schweizer Nationalfeiertag-Wettbewerb.
Bedingungen & Konditionen
  1. Teilnahmeberechtigung: Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer/innen ab 18 Jahren offen. Mitarbeiter/innen von Filabé und ihre unmittelbaren Familienangehörigen sind nicht teilnahmeberechtigt.
  2. Teilnahme: Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer/innen eine gültige E-Mail-Adresse über das bereitgestellte Formular angeben. Pro Person ist nur eine Teilnahme erlaubt.
  3. Wettbewerbszeitraum: Das Gewinnspiel läuft vom 23.07.2025 bis und mit dem 1.08.2025. Beiträge, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
  4. Wohnort: Zur Teilnahme berechtigt sind ausschliesslich Personen, die in Deutschland und Österreich wohnhaft sind.
  5. Auswahl der Gewinner/innen: Die Gewinner/innen werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und innerhalb von 10 Tagen nach Ende des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Wenn ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen antwortet, kann ein neuer Gewinner ausgewählt werden.
  6. Preis: Die Gewinner erhalten ein kostenloses 3-monatiges Abonnement für ein Filabé Nachtpflegeprodukt. Der Preis ist nicht übertragbar und kann nicht gegen Bargeld oder andere Alternativen eingetauscht werden.
  7. Datenschutz: Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer/innen damit einverstanden, E-Mails zum Gewinnspiel zu erhalten. Wir respektieren deine Privatsphäre und werden deine Daten nicht an Dritte weitergeben. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
  8. Allgemeines: Filabé behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder abzubrechen, wenn dies notwendig ist.

Zurück

National Holiday

Juhu! Du hast es gefunden!  

Du hast die Schweizer Flagge gefunden. 
Willst du die Chance haben, Filabé 3 Monate lang GRATIS zu geniessen? 
Hinterlasse uns einfach deine E-Mail-Adresse in diesem Formular und du könntest einer der drei Gewinner sein: